Login

Login


Termin
17./18. Mai 2025

Event Area
Kurpark Bad Wildbad, Trinkhallenplatz
GPS: 48.746823, 8.547509
Google Maps
nicht mit dem Auto anfahrbar!

Veranstalter
Adventure Bikes GmbH & Co. KG
Paulinenstr. 39a
75323 Bad Wildbad

Telefon: +49 7081 384087
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.adventure-bikepark.com

Rennleitung
Alexander Heselschwerdt & Heiko Rittmann

Nachnennbeginn
Sonntag, 04.05.2025

Eventinfos
alle Infos rund um das Event gibt es kurz vor und während der Veranstaltung unter live.enduro-one.com

Strecke
ca. 21 km / 850 HM / 6 Stages

Strecke Youngster
ca. 11 km / 530 HM / 4 Stages

Strecke Eightshot Wild Childs
U10/U13: ca. 6,5 km / 520 HM / 1 Stage
U16: ca. 8,5 km / 700 HM / 1 Stage

Lift/ Shuttle
Das Shuttle kann zum Rennen nicht genutzt werden (auch nicht in den Klassen E1 Youngster oder Eightshot Wild Childs). Die Nutzungsmöglichkeit für das Training wird vor Ort bekannt gegeben.

Schutzausrüstung
Auf den Stages ist während des Events folgende Schutzausrüstung Pflicht:
- Fullface Helm
- Brust und Rückenprotektor
- Knieschoner
Aus versicherungstechnischen Gründen ist diese Mindestausrüstung notwendig. Ein Start ohne entsprechende Schutzkleidung ist nicht möglich.
Helme und Protektoren können für das Wochenende gegen eine Ausleihgebühr direkt am Eventgelände ausgeliehen werden:
- Fullface Helm: 10 €
- Brust- / Rückenprotektor: 10€
- Knieschoner: 10 €
- Ellenbogenschoner: 10 €

Zuschauerinformationen
direkt am Eventgelände gibt es alle Informationen. Von dort aus sind auch interessante Zuschauerpunkte zu erreichen. Standort der Punkte werden am Eventwochenende in der Übersichtskarte veröffentlicht. Viele weitere Infos gibt es während des Events auch unter: live.enduro-one.com

Parken + Camping
fast kostenlose (abgesehen von der Kurtaxe und einer kleinen Gebühr, siehe unten) Park- und Stellmöglichkeiten für Camper und Zelte findet Ihr in der Übersichtskarte und hier als Skizze.

Kein Strom- und Wasseranschluss vorhanden.
An jedem Parkplatz stehen Toiletten  zur Verfügung. Bitte haltet die Parkplätze frei von Müll. Bitte haltet die Parkplätze sauber und parkt platzsparend. Bitte beachtet die gesperrten Bereiche an den Fußballplätzen.
weitere Parkmöglichkeiten und Prakflächen für Tagesgäste findet Ihr im Stadtplan: LINK

Kurtaxe
Jeder Übernachtungsgast (ab 18 Jahre), der im Fahrerlager übernachtet ist verpflichtet pro Nacht eine Kurtaxe in Höhe von 3,30€ zuzüglich einem Platzbeitrag von 1,70€  zu zahlen. Insgesamt somit 5€ pro Nacht. Die Gebühr wird direkt vor Ort abkassiert. Bitte haltet den Betrag passend in Bar bereit.

Duschen
Duschmöglichkeiten gibt es in der örtlichen Hermann-Saam-Sporthalle (geöffnet 8:00 Uhr - 20:00 Uhr): 
https://maps.app.goo.gl/SWa9F5QrCT9D9AJHA


Weitere Infos

Die Kurstadt Bad Wildbad liegt im Nordschwarzwald am Grunde des Tales Enz und gehört zum Landkreis Calw. Wegen seiner besonderen Tallage ist die Sonneneinstrahlungsdauer eines Tages im Schnitt um zwei Stunden kürzer als in den umliegenden Gemeinden.

Bad Wildbad bietet euch viele Möglichkeiten - vom Radfahren bis Wandern ist hier alles möglich. Für das Abenteuer wird euch ein Baumwipfelpfad und eine Hängebrücke mit über 60m Höhe und 300m Länge geboten. Und auch zum Relaxen ist Bad Wildbad spitze, zum entspannen findet Ihr beispielsweise das Palais Thermal oder die Vital Therme.


Unterkünfte

Bad Wildbad verfügt über Wellnes Angebote, hierzu gibt es natürlich das Hotel Moknis oder Weingärtner. Für alle die nicht entspannen wollen gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten wie z.B Hotel Bergfrieden, Hotel Sonnhof oder verschiedenste Pensionen. Gerne könnt Ihr euch auf derTourist Seite das passende Hotel oder die passende Pension aussuchen https://www.bad-wildbad.de/de/unterkuenfte/ .


Einkaufsmöglichkeiten

Einkaufsmöglichkeiten findet ihr in Bad Wildbad genügend. Unter anderem könnt Ihr bei Edeka oder Lidl in der Kurt-Gscheidle-Straße 1 einkaufen gehen.


Änderungen vorbehalten

Termin
19. / 20.07.2025

Event Area
Racepark Schulenberg
Okertalsperre 2
38707 Schulenberg im Oberharz
GPS: 51.840895, 10.443739
Google Maps
Parkplätze sind ausgeschildert.

Veranstalter
Outdoorwerkstatt u.G.
www.outdoorwerkstatt.eu/about

Rennleitung
Oliver Paulke & Patric Dreher

Organisationsleitung
Oliver Paulke & Patric Dreher.

Nachnennbeginn
Sonntag, 06.07.2025

Eventinfos
alle Infos rund um das Event im kurz vor der Veranstaltung unter live.enduro-one.com


Unterkünfte
Sporthotel Schulenberg
Bergpension Schulenberg
+ weitere Pensionen und Ferienwohnungen in Schulenberg


Parken und Wohnmobilstellplatz
Für genauen Standort der Parkplätze bitte Übersichtskarte nutzen.
An jedem Parkplatz stehen Toiletten und Müllbehäter zur Verfügung. Bitte haltet die Parkplätze frei von Müll. Zudem werden die Parkplätze von einem Sicherheitsdienst nachts überwacht. Bitte haltet die Parkplätze sauber und parkt platzsparend. Für die Pachtkosten und Infrastruktur an den Parkplätzen (Müllbehälter, Toiletten und Sicherheitsdienst) müssen wir leider auf eine Gebühr von 15€ bestehen, für diejenigen, die an den Parkplätzen übernachten. Die Gebühr wird bei der Anmeldung/Startersetausgabe kassiert.
Bitte achtet beim Parken grundsätzlich auf Parkverbotsbereiche und Privatparkplätze.
Die Eventarea ist easy und gemütlich von den Parkplätzen in wenigen Minuten per Bike zu erreichen.


Catering
Der bikeparkeigene Kiosk verwöhnt mit einem 98,43% lokalem Angebot. Fleisch vom lokalem Schlachter, Brötchen aus der lokalen Traditionsbäckerei und Getränke aus dem Nachbarort. Vegan,vegetarisch? Im Racepark kein Problem!

Weitere Infos
Der Harzklub Zweigverein Schulenberg veranstaltet regelmäßig Wanderungen in der Umgebung. Auf der nahegelegenen Okertalsperre können Sportler segeln, surfen, Kanutouren unternehmen, schwimmen und Tretboot fahren. Im Ort kann man Tennis spielen, in einer Übungsanlage Golfen, zudem Klettern und Wandern.


Änderungen vorbehalten (Stand Januar 2024)

Termin
06. / 07.09.2025

Event Area
Direkt am Trailhead (Bikeverleih Trailcenter)
TrailCenter® Rabenberg
c/o Sportpark Rabenberg e. V.
08359 Breitenbrunn
GPS: 50.4550628, 12.7396905
Google Maps

Veranstalter

Logo TrailCenter Rabenberg 2021 gruen hochformat klein kopie
Sportpark Rabenberg e. V.
Telefon: 037756 171-0
m: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
w: https://www.trailcenter-rabenberg.de/

Nachnennbeginn
Sonntag, 24.08.2025

Eventinfos
alle Infos rund um das Event im kurz vor der Veranstaltung unter live.enduro-one.com


Unterkünfte

Übernachtungsmöglichkeiten stehen direkt im Sportpark zur Verfügung
https://www.trailcenter-rabenberg.de/buchen/


Catering
Die Gastronomische Versorgung wird durch die TrailCrew und den Sportpark Rabenberg im Festzelt abgedeckt.

Sportpark Rabenberg uebersicht 0006 klein

 D1A8145 klein

 D1A8164 klein

DSC09202 klein


Änderungen vorbehalten (Stand August 2024)

Termin
16./17.06.2023

Event Area (Google Maps)
Sportheim des FC – Trieb, Sportgelände
Karolinenstraße 27
96215 Lichtenfels-Trieb, direkt an der B173
GPS: 50.14395074490121, 11.1372603694292
Parkplätze sind ausgeschildert.

Anfahrt und Übersichtskarte

Veranstalter
Radfahrverein Concordia Trieb e.V.
Kieselweg 6
96215 Lichtenfels
www.rvc-trieb.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Teilnehmerinfos
Download

Startzeiten Hauptrennen
Download

Rennleitung
Marc Kober & Thomas Sünkel

Organisationsleitung
Hermann Steinbach & Jan Eisele

Strecke
Circa 30 km / 900 hm / 5 Stages

E-Bike Stage     sponsored by RLL Bikes Eltmann
Stage 1             sponsored by RLL Bikes Eltmann
Stage 2             Troy Lee Designs: Flowline sponsored by Cosmic Sport
Stage 3             sponsored by BIKE YOKE
Stage 4             sponsored by RLL Bikes Eltmann
Stage 5             sponsored by YT-INDUSTRIES

Verpflegung Strecke
Verpflegungsstand im Stage-Bereich. Wasser, Energydrink, Riegel, Obst. Xenofit ist Lieferant der offiziellen Wettkampfverpflegung in Trieb.

Zeitplan

Freitag, 16. Juni 2023

14.00 - 20.00 Uhr
Startersetausgabe, ggf. Nachnennung

15:45 Uhr
Bekanntgabe der Strecken für Freitag, Fahrerinfos

16.00 - 19.00 Uhr
Training (freiwillig)

Anschließend
Bekanntgabe der Strecken für Samstag

 

Samstag 17. Juni 2023

07.00 - 11.00 Uhr
Startersetausgabe, ggf. Nachnennung

07.55 Uhr
Fahrerbesprechung

08.00 Uhr
Spezialstage E1 E-Bike

08.30 Uhr
Prolog

Anschließend
Siegerehrung Prolog

Anschließend
Bekanntgabe der Startaufstellung

11.15 Uhr
E1 Wild Childs mit Guide

Anschließend
Siegerehrung Wild Childs

13.25 Uhr
Fahrerinfos

ab 13.30 Uhr
Hauptrennen (indiv. Startzeit entspr. Prologergebnis)

Nach Rennende
Siegerehrung Event

Direkt im Anschluss:
Abendveranstaltung, DJ-Party mit „DJ-Wichwahn“. Die Party im Zelt wird gesponsert von BIKE YOKE. Eintritt frei.

(Parallel beginnt am Samstag Abend die Startnummernausgabe für den Franken-Bike-Marathon am Folgetag)

Sonntag 18. Juni 2023
Franken-Bike-Marathon, Infos hierzu unter www.frankenbikemarathon.de.

Startergeschenk
Multifunktionstuch/ Schlauchschal von SKS-Germany für die ersten 500 Anmeldungen.

Liftshuttle
Nein

Fahrerlager
Ja. Kostenlose Park-, Wohnmobil- & Zeltplätze auf grüner Wiese. Kein Strom- und Wasseranschluss!

Duschen
Standort 1: Sportheim in Trieb / am Festgelände (nur für HERREN), geöffnet Freitag und Samstag
Standort 2: Katzogelhalle Hochstadt (Am Katzogel 9, 96272 Hochstadt, Anfahrt ist ausgeschildert, 1,6km), (für Damen und Herren), mit Bike oder PKW erreichbar, geöffnet am Samstag

Nennungsschluss
Samstag, 03.06.2023

Gepäckaufbewahrung
Kostenlos am Samstag an der Startnummernausgabe im Zielbereich, so dass ihr direkt nach dem Rennen zum Duschen könnt!

Specials
Direkt am Sportplatz / Event-Area:
•    Servicestation
•    BIKE-Wash
•    Guided Ride outs mit YT (näheres unter yt-industreis.com)
•    Spielmobil / Hüpfburg für Kids vor Ort
•    Verschiedenste Aussteller inkl. Reparatur Service

Zuschauerinformation
zu den Stages: Angaben folgen

Prämien
Hochwertige Sachpreise von Cosmic Sports für Platz 1-3 in allen Starterklassen. Die Tagesschnellste und der Tagesschnellste erhalten jeweils einmal eine komplette Ausstattung von BIKE YOKE im Wert von bis zu 800 Euro.

Weitere Infos

Trieb ist ein Ortsteil der Deutschen Korbstadt Lichtenfels und liegt in Oberfranken direkt an der B173. Das schöne Obermain Tal mit Staffelberg, Vierzehnheiligen und Kloster Banz bietet viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Für Mountainbiker hat unsere Region egal ob up oder down einiges zu bieten. Ein historischer Blick auf den Ort Trieb: der Gutshof Naßanger, ein in Europa einmaliger Rundbau mit 365 Fenstern, war ebenfalls ehemaliger Besitz des Zisterzienserklosters Langheim. Die kleinen runden Fenster in der Außenmauer erwecken den Anschein einer befestigten Anlage. Früher war der Hof mit einem Wassergraben umgeben, Heute ist der Gutshof ebenfalls in Privatbesitz. Die Karolinenhöhe, ebenfalls zu Trieb gehörend, ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein ausgezeichnetes Speiselokal. Königin Karoline, die hier bei einer Durchreise verweilte, verlieh durch ein eigenhändiges Schreiben, datiert vom 24. Juni 1823 aus Nymphenburg, der Stätte diesen Namen. Zu Trieb zählt noch die etwas abseits am Waldrand liegende Ortschaft Degendorf, welche 1862 von der Gemeinde Mistelfeld getrennt und Trieb zugeteilt wurde. Die Gemeinde Trieb zählt heute über 800 Einwohner und ist im Rahmen der Gebietsreform seit 1978 in die Stadt Lichtenfels eingemeindet.

Unterkünfte
Information und Vermittlung über Tourist-Information, Marktplatz 10, 96215 Lichtenfels, Tel. 09571/795-101, Fax 09571/795-194
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.lichtenfels-city.de
Auflistung unter www.frankenbikemarathon.de - Infos/Übernachtungen

Parken und Wohnmobilstellplatz
Bitte auf unseren ausgeschilderten (kostenlosen) Event-Parkplätzen (grüne Wiese) an den Ortsrändern von Trieb parken. Strom- oder Wasseranschluss ist nicht vorhanden, doch es gibt ein WC zur kostenlosen Nutzung (durchgängig geöffnet).

Achtung: in Trieb am Sportgelände und den Zufahrtsstraßen ist das Parken von Wohnmobilen NICHT möglich, hier wird abgeschleppt. Wir bitten um Euer Verständnis!

Catering
Samstag ganztags umfangreiche Bewirtung mit regionalen Speisen und Getränken und Kaffee & Kuchen mit fränkischen hausgemachten Torten/Kuchen.
Frühstück für Samstag früh: Metzgerei direkt im Ort, Bäckerei im benachbarten Hochstadt (2km Entfernung)

Freitag keine Bewirtung am Eventgelände, sondern in Fred's Biergärtla

Frühstück für Samstag und Sonntag in Fred's Biergärtla zum Preis von 7€ (muss vorbestellt und per Vorkasse bezahlt werden)

Rettungsdienst
BRK Kreisverband Lichtenfels, Bergwacht Kulmbach

Ordnungsdienst
Vom Veranstalter eingesetzte und entsprechend kenntlich gemachte Einsatzkräfte. Den Anweisungen der Ordnungskräfte, der Feuerwehren und der Polizei ist unbedingt Folge zu leisten!

 


Änderungen vorbehalten (Stand März 2023)

Enduro One Series Partner

Maciag - Mountainbike Bekleidung Motorex 24mx Ortemaharo logo 240x120 renerosa logo 240x120wetten-formel1.com