Login

Login


e1 2019 map winterberg


Termin
1./2. Juni 2019

Event Area
Anzeige auf Google Maps

Bikepark Winterberg
Kappe
59955 Winterberg

Die E1 Event Area ist gegenüber dem Festivalgelände (Biathlonstadion).

Veranstalter

dirtmasters festival logo

Dirt Masters Festival | Inhaber: Frank Weckert
Hastener Str. 149 
42855 Remscheid

Telefon: +49 (0) 2191 422 347 2
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rennleiter
Niklas Hellebrandt

Strecke
ca. 21 km / 800 hm / 8 Stages

Liftshuttle
Nein

Fahrerlager
Ja. Infos s.u.

Nennungsschluss
Samstag, 18. Mai 2019


Teilnehmerinfos - E1 Winterberg 2019


Weitere Infos

Die Bike Arena Sauerland und die Ferienwelt Winterberg lassen den Puls aller Bikefreunde hochfahren. Umgeben von geheimnisvoll dichten Wäldern und bunt blühenden Bergwiesen entdeckst Du klare Gewässer und idyllische Dörfer. Auf den Gipfeln der "Achthunderter" atmest Du pure Freiheit. In dieser tollen Umgebung findest Du den Bikepark Winterberg, jede Menge knackige Anstiege und knifflige Passagen, flowige Trails und naturbelassene Wurzelstrecken.

Der Bikepark Winterberg gilt als Deutschlands vielseitigster Bikepark. Die Umgebung ist durch den Trailpark Winterberg seit 2015 für Mountainbiker bestens erschlossen.

e118 winterberg 48

Event Area

Das KENDA Enduro One Rennen ist in das Dirt Masters Festival integriert. Es gilt der reguläre E1 Zeitplan, so dass die Teilnahme an weiteren Events und der Besuch des Rahmenprogramms mit Expo, Music Night und vielem mehr  möglich ist. In Winterberg ist eine große Bühne garantiert. Unser Start und Ziel sind gegenüber dem Festivalgelände (Biathlonstadion). Direkt in der E1 Event Area gibt es Ausstellerflächen für die E1 Partner und eine kleine Auswahl an Speisen sowie Getränken.

e118 winterberg rennstart

Parkplatz und Camping

Exklusiv für E1 Teilnehmer steht ein Parkplatz zur Verfügung, auf dem auch gecampt werden kann. Der Platz befindet sich an der Einfahrt zum Biathlonstadion rechts. DIXI-Toiletten sind vorhanden – Duschen, Strom-/ Wasseranschluss nicht. Die Gebühr für Parkplatz und Camping ist in der regulären Nenngebühr enthalten, für E1 Teilnehmer also kostenlos.

Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich, aber eine Registrierung vor Ort. Dazu muss jeder Teilnehmer die per Mail versandten E1 Teilnehmerinfos Winterberg 2019 vorzeigen (gerne digital) sowie Namen und Startnummer nennen.

Bitte beachten: Das Camping unmittelbar am Festivalgelände ist nicht selbstverständlich und an strenge Auflagen gebunden. Wir appellieren an alle Besucher, ordentliches Benehmen an den Tag zu legen und den Platz sauber zu verlassen. Vielen Dank!

Unterkünfte

In der Ferienwelt Winterberg warten über 300 Gastgeber auf Dich - von der kleinen inhabergeführten Pension über die gemütliche Ferienwohnung oder den idyllisch gelegenen Campingplatz bis hin zum modernen 4* Hotel oder Luxus-Ferienhaus. Hier geht es zu den Unterkünften und Angeboten der Ferienwelt Winterberg.


Änderungen vorbehalten (Stand Mai 2019)

e1 2019 map kirchberg


TEILNEHMERINFOS zum Download: Infos

 

Termin
31. August / 1. September 2019

Event Area
Klausen 10
6365 Kirchberg in Tirol
- AUSTRIA -

Veranstalter

bikeacademy logo web

BIKEACADEMY
Kurt Exenberger

Mobil: +43 664 9597970
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.bikeacademy.com

Rennleiter
Rainer Schoner

Strecke
ca. 23 km / 1060 hm UP + 400 hm Lift / 1.460 hm 5 Stages

Liftshuttle
Ja, am Renntag inkl. (s.u.)

Fahrerlager
Ja (s.u.)

Nennungsschluss
Samstag, 17. August 2019


Weitere Infos

Kirchberg in Tirol ist ein Paradies zum Skifahren, Wandern und MOUNTAINBIKEN! Der Sportort mitten in den Kitzbüheler Alpen war bereits in den Jahren 2012 bis 2014 Teil der Specialized Enduro Series und 2015 Austragungsort der Enduro Europameisterschaften. 2019 ist Kirchberg in Tirol nun erstmals Teil der KENDA Enduro One Serie.

Event Area

Die Event Area ist direkt an der Bikeacademy/ Talstation Fleckalmbahn. Der Parkplatz an der Fleckalmbahn wird gerade als Depot für den Umbau der Bahn benutzt und steht nur sehr beschränkt zur Verfügung! Toiletten sind im direkt angrenzenden Hotel Klausen vorhanden.

Auch für das leibliche Wohl sorgt das Hotel Klausen.

Camping Area, Duschen und Parkplätze befinden sich drei Radminuten entfernt an der „Arena 365“.

Strecke

Fünf Stages sind auf rund 25 Kilometern verteilt. Dabei gilt es 1.380 Höhenmeter (davon 400 mit der Bergbahn) zu meistern.

Das Ticket für die Bergbahn ist am Sonntag inklusive. Für das Training am Samstag kann es zum Sonderpreis erworben werden (optional).

Unterkünfte

Es gibt ein Fahrerlager an der „Arena 365“. Hier befinden sich auch die Duschen und weitere Toiletten für alle Teilnehmer. Sollte das Wetter extrem gut sein, ist es evtl. möglich, dass eine Campingfläche direkt an der Eventlocation freigegeben werden kann. Daumen drücken!

Wer gerne ein Zimmer bei einem der örtlichen Gastgeber buchen möchte, findet eine vielfältige Auswahl. Zu den Betrieben in Eventnähe zählen, u.a.:

Im Nachbarort Brixen im Thale befindet sich ein Campingplatz (Campingplatz Brixen im Thale).

Weiter ist der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental gerne bei der Suche einer passenden Unterkunft behilflich.


Änderungen vorbehalten (Stand August 2019)

e1 2019 map wildschoenau


Termin
6./7. Juli 2019

Event Area
Anzeige auf Google Maps

Schießhüttelarena
Dorfzentrum
A - 6314 Wildschönau (Oberau)

GPS: 47.443622, 12.049664

Veranstalter

wildschoenau logo

Tourismusverband Wildschönau
Hauserweg 337
A - 6311 Wildschönau (Oberau)

Tel.: +43 (0) 5339-82550
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.wildschoenau.com

Rennleiter
Rainer Schoner

Stecke
Infos folgen

Liftshuttle
Infos folgen

Fahrerlager
Nur Wohnmobile

Nennungsschluss
Samstag, 22. Juni 2019


Weitere Infos

Die Wildschönau ist nicht nur ein klingender Name, sondern hat jede Menge zu bieten. Das landschaftlich besonders reizvolle Hochtal der Kitzbüheler Alpen erwartet Dich mit alpinen Traumtrails in beeindruckender Landschaft und herzlicher Tiroler Gastlichkeit.

Start und Ziel für das KENDA Enduro One Rennen befinden sich im Dorfzentrum von Oberau (Schießhüttelarena). Von hier geht es auf einen alpinen Rundkurs. Steile Abfahrten mit engen Kurven und gebirgiges Gelände mit Waldboden, Wurzeln und Schotter sind echte Herausforderung, aber machen definitiv Laune. Rennleiter Rainer Schoner (Inhaber der Mountainbikeschule Wildschönau) und Streckenchef Alex Mayr versprechen extra viele Tiefenmeter auf feinsten Trails.

Unterkünfte

In der Wildschönau steht eine Vielzahl an Gästebetten in Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmern, Ferienwohnungen oder auf dem Bauernhof zur Verfügung. Eine Übernachtung in einer Privatunterkunft gibt es beispielsweise ab 20 Euro pro Person (inkl. Frühstück). Bei allen Gastgebern in der Wildschönau erhältst Du die WildschönauCard gratis.

Mit dem Hinweis "Enduro One" vermittelt Dir die Tourismusinformation Wildschönau gerne Deine passende Unterkunft in Eventnähe:

Tourismusinformation Wildschönau
Hauserweg 337
A-6311 Wildschönau (Oberau)
Tel.: +43 (0) 5339 8255
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Wohnmobile sind begrenzt Standplätze bzw. Parkplätze vorhanden (Achtung: ohne Anschlüsse!).

"Wildes Camping" ist in Tirol gesetzlich untersagt, doch es gibt viele günstige Unterkünfte (s.o.). In der Nachbarregion Hopfgarten befinden sich zwei Campingplätze: Camping Reiterhof (Familie Seiwald) und Terrassencamping Schlossberg Itter (Familie Ager).


Änderungen vorbehalten (Stand November 2018)

e1 2019 map rossbach


Termin
15./16. Juni 2019

Event Area
Anzeige auf Google Maps

Bike Park Rosengärtchen
Bergstraße 32
63599 Biebergemünd-Roßbach

Anfahrt und Übersichtskarte

Veranstalter

rfc rossbach logo NEU
Radfahrclub Freilauf Roßbach 1979 e.V.
Hauptstraße 16
63599 Biebergemünd-Roßbach

1. Vorsitzender: Ralf Link

Telefon: +49 (0)176 79039245
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.rfc-rossbach.de

Rennleiter
Daniel Elsässer

Strecke
Ca. 29 km / 1.050 hm / 7 Stages

Liftshuttle
nein

Fahrerlager
Ja. Kostenlose Park-, Wohnmobil- & Zeltplätze auf grüner Wiese. Kein Strom- und Wasseranschluss!

Nennungsschluss
Samstag, 1. Juni 2019


Teilnehmerinfos - E1 Roßbach 2019


Weitere Infos

Roßbach ist einer von sieben Ortsteilen von Biebergemünd. Der beschauliche Ort zählt 800 Einwohner und liegt im Nordspessart etwas südlich der Kleinstädte Gelnhausen und Bad Orb und (zentraler geht es nicht!) nur 7 km nördlich vom geographischen Mittelpunkt der Europäischen Union (Stand 09.04.2019 ;) ). Ausgelöst wahrscheinlich durch das Vorkommen von Zechstein und Erzen und belegt durch drei Fliehburgen rund um Roßbach, haben sich hier in der Nähe bereits vor 2.500 Jahren die Kelten angesiedelt. Die Birkenhainer Straße, ein ebenso alter Handelsweg, verläuft oberhalb von Roßbach über den Spessart Höhenzug und bildet gleichzeitig die Grenze zwischen Hessen und Bayern. Auch die E1 Strecke tangiert diesen Handelsweg. Wer die Verbindungsetappen mit offenen Augen erfährt, kann weitere geschichtliche Belege wie die Bergwerksgrube und die Reste einer Glashütte entdecken.

Event Area

Die Event Area ist am Bikepark Rosengärtchen. Hier gibt es auf grüner Wiese kostenlose Plätze für Wohnmobile und Zelte sowie separate kostenlose Parkplätze für PKW. Bitte Anfahrtskarte und Ausschilderung vor Ort beachten! Strom- oder Wasseranschluss ist nicht vorhanden, doch es gibt einen Duschwagen sowie Toiletten zur kostenlosen Nutzung (durchgängig geöffnet). Weitere Toiletten und Duschen findest Du im Dorfgemeinschaftshaus Roßbach, ca. 500 m von der Event Area. 

Ein kostenloser Bike Wash ist an der Spessart Quelle, ca. 600 m von der Event Area, zu finden. Der Weg ist ausgeschildert.

Einkaufsmöglichkeiten findest Du in Roßbach in einem kleinen Lebensmittelladen oder dann in den Supermärkten der benachbarten Orte Bieber (3 km) und Kassel (5 km).

e1 rossbach eventarea web

Catering

Der Spessart ist das wohl größte zusammenhängende Mischwaldgebiet in Deutschland. Viel Wald bedeutet viel Wild. Der RFC Roßbach bietet deshalb Wildspezialitäten vom Grill an. Neben den saftigen Wildbratwürstchen bekommst Du bei den Roßbachern auch den sagenhaften Wildburger mit Rucola und Preiselberen serviert. Wer es nicht "wild" mag, kann gerne auf die beliebte grobe Bratwurst und auf Spessart Pommes zurückgreifen. Dazu passen gekühlte Erfrischungsgetränke sowie der legendäre Roßbacher Äppelwoi. Zum Frühstück gibt's belegte Brötchen und außerdem an beiden Renntagen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

Brötchenservice für Camper: Neben unserem Angebot für belegte Brötchen sowie Kaffee & Kuchen zum Frühstück bieten wir auch frische Brötchen für die Camper an. Diese können am Samstag und Sonntag jeweils ab 7 Uhr im Zelt gekauft werden. Für eine bessere Planung bitten wir um eine Vorbestellung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

10.roßbacher kids-cup

Kinder sind unsere Zukunft! Zusätzlich zu den Rennen der E1 Wild Childs (Samstag, 10.00 Uhr) richtet der RFC Roßbach am Samstag zwischen 11.30 und 13.30 Uhr den traditionellen 10.roßbacher kids-cup aus. Hier starten Kinder und Jugendliche im Alter von 5 - 14 Jahren auf einer moderaten und altersgerechten MTB Rundstrecke von 300 bzw. 1.000 Metern bei den vier Rennen U7, U9, U11, U13 und U15. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Anmeldungen werden vor Ort bis eine Stunde vor dem jeweiligen Rennen angenommen. (Mehr Infos zum roßbacher kids-cup)

e1 rossbach kidscup web

Strecke

Alle Stages beginnen, der Topologie des Spessarts geschuldet, oben eher flach und werden dann etwas steiler. Der Untergrund ist spessarttypisch eher weich und besteht aus Waldboden. Die sieben naturnahen Stages sind allesamt extra für das E1 Event angelegt worden. Sie werden teilweise ergänzt durch moderate Sprünge und Anlieger und sind vereinzelt gespickt mit kurzen sehr steilen Passagen. Während die kürzeren Trails eher etwas steil und ruppig angelegt sind, kann man die Längeren eher flowig fahren.

Nach Stage 3 (Hälfte der Gesamtstrecke) und nach Stage 5 sind Verpflegungspunkte geplant. Hier gibt es Mineralwasser, Apfelschorle, Äpfel, Bananen und Kuchen.

e1 rossbach web

Unterkünfte

Neben dem Fahrerlager an der Event Area (s.o.) bietet Biebergemünd-Roßbach eine kleine Zahl an Unterkünften:

Pension Koller – Tel. 06050/1686
Pension Hauck – Tel. 06050/1593
FeWo Zirkel – Tel. 06050/3077893

(Zimmernachweis Biebergemünd)

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den angrenzenden Gemeinden Flörsbachtal (10 km), Gelnhausen (15 km), Bad Orb (15 km) und Bad Soden Salmünster (20 km).

Sonstiges

Der RFC Roßbach/Spessart, ein kleiner engagierter Radsportverein mit zahlreichen motivierten freiwilligen Helfern im Umfeld, veranstaltet Großevents wie RTF, Rad Cross, MTB Marathon, MTB Cross Country sowie einige Hessenmeisterschaften seit ca. 35 Jahren. Familiäre Atmosphäre sowie professionelle Organisation zeichnen die Events des RFC Roßbach/Spessart aus. In gewohnt guter Zusammenarbeit mit dem Hessenforst und weiteren genehmigungsgebenden Behörden konnte der Verein für KENDA Enduro One wieder herausragende und interessante Stages bauen. Die Enduro Cracks des RFC haben die schönsten Abfahrten rund um Roßbach für Dich ausgesucht und ausgebaut. Die Event Area ist zentral gelegen mit Blickkontakt zu den meisten der Stages. Für Zuschauer sind die Hot Spots von der Event Area aus in einigen hundert Metern auch zu Fuß leicht zu erreichen. Es erwarten Dich eine zentralgelegene und kostenlose Infrastruktur wie Park-, Wohnmobil- & Zeltplätze, Duschen & Toiletten und ein Bike Wash. Die Preise für die Wildspezialitäten sowie Getränke und Kaffee & Kuchen sind moderat. "Wir freuen uns auf Dich!"

Das KENDA Enduro One Rennen in Roßbach ist durch den RFC Roßbach beim BDR gemeldet und genehmigt.


Änderungen vorbehalten (Stand Mai 2019)

Enduro One Series Partner

Maciag - Mountainbike Bekleidung Motorex 24mx Ortemaharo logo 240x120 renerosa logo 240x120wetten-formel1.com