Login

Login


Am 6. und 7. September 2025 geht die Enduro One Serie im Trailcenter Rabenberg im Erzgebirge in ihr großes Finale. Nach einer abwechslungsreichen Saison mit spannenden Rennen und vielen engen Entscheidungen fällt hier die endgültige Entscheidung um die Gesamtwertungen. Die Strecken am Rabenberg bieten dafür die passende Kulisse: anspruchsvolle Abfahrten, schnelle Passagen und kurze Anstiege sorgen für ein vielseitiges und faires Finale.

Für die Fahrer ist es der letzte und wichtigste Einsatz einer langen Saison, in der bereits viele Positionskämpfe ausgefochten wurden. Während in manchen Klassen der Titel bereits feststeht, geht es in anderen noch um jede Platzierung. Das verspricht nicht nur sportlich interessante Rennen, sondern auch eine besondere Spannung bis zum letzten Lauf.

Auch Zuschauer kommen auf ihre Kosten. Das Trailcenter Rabenberg bietet ideale Bedingungen, um die Rennen hautnah mitzuerleben. Damit wird das Finale zu einem Treffpunkt der Enduro-Szene, bei dem Sport und Gemeinschaft gleichermaßen im Vordergrund stehen. Wichtig für alle, die spontan teilnehmen möchten: Nachmeldungen sind direkt vor Ort möglich.

e1 25 next stop rabenberg 680px

E1 Pro: Lindner schon Meister – Kampf ums Podium
In der Königsklasse E1 Pro hat sich Kevin Lindner (shredERZ e.V.) bereits vorzeitig zum Champion gekrönt. Mit konstant starken Auftritten und mehreren Siegen ließ er der Konkurrenz keine Chance. Im Fokus stehen daher die Duelle um die Podestplätze: Max Leikeim (Openroad Racing / RVC Trieb) liegt derzeit auf Rang zwei, dicht gefolgt von Max Geist (Tobsens World Racing). Auch Benjamin Paul (Openroad Racing) ist in Schlagdistanz und kann mit einem starken Ergebnis beim Finale noch ein Wörtchen mitreden. Dahinter will Davin Kumpf (Stanzverband) ebenfalls ein Ausrufezeichen setzen und die Saison mit einem Topresultat beenden. Das Finale verspricht hier ein spannendes Kräftemessen um die Plätze hinter Lindner.

E1 Woman: Alles offen im Titelrennen
Bei den Damen ist die Spannung vor dem Finale besonders groß. Christina Tödheide (Die prallen Schläuche) reist als Führende nach Rabenberg, doch ihr Vorsprung ist denkbar knapp. Hanna Blochberger (Fahrrad Eberhardt Racing) hat sich in den letzten Rennen stark präsentiert und wird alles daransetzen, den Titelkampf noch zu drehen. Auch Luisa Bodem (Stanzverband) hat mit konstanten Leistungen eine solide Ausgangsposition und könnte von einem spannenden Schlagabtausch an der Spitze profitieren. Aaliyah Wagner (Alutech cycles / Hochwälder Radscheune) und Marlene Kiefer (Wheels over Frankfurt e.V.) haben im Saisonverlauf mehrfach ihr Potenzial gezeigt und könnten mit einem starken Finale die Reihenfolge im Gesamtklassement noch einmal kräftig durcheinanderwirbeln. Für die Zuschauer ist damit ein packender Showdown garantiert, bei dem jede Stage entscheidend sein kann.

E1 E-Bike: Doppelkrone für Lindner?
Auch auf dem E-Bike dominiert Kevin Lindner (shredERZ e.V.) das Feld und steht kurz davor, die Saison mit einem Doppelsieg zu krönen. Doch dahinter geht es äußerst eng zu: Tom Pölderl (ORBEA Fast Forward) hat sich mit konstant guten Ergebnissen auf Rang zwei etabliert, wird jedoch von Erik Reimann (TilliT / shredErz e.V.) und Chris Rothenbach (Crestline powered by Bosch Ebikesystems) unter Druck gesetzt. Beide haben gezeigt, dass sie jederzeit für Podiumsplätze gut sind. Rothenbach ist verletzungsbedingt nicht am Start, so kann Reimann in Rabenberg noch einmal voll angreifen. Sascha Helmstedt (HarzcoreTV / BadBikes) komplettiert die Top 5 und will mit einem starken Auftritt seine Saison abrunden. Damit dürfen sich Fans auch in der E-Bike-Klasse auf spannende Positionskämpfe bis zum letzten Meter freuen.

Stimmen zum Finale
Das Team vor Ort blickt voller Vorfreude auf das Saisonhighlight. Sven Röber und Natalie Gansauge vom Trailcenter Rabenberg erklären: „Für uns ist es eine große Ehre, das Finale der Enduro One auszurichten. Wir haben die Trails in den vergangenen Wochen noch einmal intensiv vorbereitet und freuen uns, der Serie einen würdigen Abschluss zu bieten. Unser Ziel ist es, sowohl den Fahrern als auch den Zuschauern ein unvergessliches Wochenende zu ermöglichen.“

Auch von Seiten des Veranstalters ist die Vorfreude groß. Christoph Döbler vom E1-Promoter BABOONS sagt: „Das Finale in Rabenberg ist der Höhepunkt einer tollen Saison. Dank des großartigen Einsatzes des Teams vom Trailcenter sind die Bedingungen perfekt, und wir können uns auf zwei Tage Racing vom Allerfeinsten freuen. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten vor Ort, die dieses Finale möglich machen.“

Fazit
Mit einem bereits feststehenden Champion in der Pro-Klasse, einem offenen Titelkampf bei den Damen und einem möglichen Doppelsieg im E-Bike ist das Finale am Rabenberg ein Pflichttermin für alle Mountainbike-Fans. Spannende Rennen, spektakuläre Trails und eine besondere Atmosphäre sind garantiert.