Login

Login


Die E1 Wild Childs sind neu in der Enduro One-Saison 2017. Nachwuchsbiker bis 16 Jahre dürfen auf einer altersgerechten Stage ihr Können beweisen. Alle Locations sind dabei und gewappnet für viele, wilde Nachwuchsbiker und noch mehr Fans. Die Nennung läuft bereits. Bitte auch hier den Nennungsschluss beachten!

Erstmals in der kommenden Saison dürfen die Nachwuchsbiker das Enduro One-Wochenende mit einem richtigen Rennen eröffnen. Die Wild Childs absolvieren dabei eine ausgewählte Stage - je nach Länge ein bis zwei Mal. Natürlich sind Betreuer und hoffentlich viele, viele Fans dabei. Alle Teilnehmer bekommen eine Startnummer, professionelle Zeitmessung, Siegerehrung und eine Urkunde (Download). Dazu gibt es bei jedem Rennen einen Erinnerungspokal für ALLE teilnehmenden Wild Childs.

Für Frammersbach, Aschau i.Ch., Wildschönau und Wipperfürth läuft die Nennung bereits seit Jahresbeginn. Nun haben auch Dünsberg und Ochsenkopf bestätigt, eine Strecke für die Wild Childs anzubieten. Somit sind die Wild Childs der Auftakt für alle Enduro One-Wochenenden 2017.

Die Anmeldung ist über die NENNUNG 2017 - GASTSTARTER möglich. Wer bis zum Nennungsschluss - zwei Wochen vor dem jeweiligen Event – nennt und zahlt, spart bei der Teilnehmergebühr (20 Euro statt 25 Euro bei Nachnennung) und erhält eine Startnummer mit eigenem Vornamen.

Die Wertung erfolgt in drei Altersklassen:

  • E1 Wild Childs U10
    Nachwuchsfahrer(innen) der Geburtsjahre 2008 und jünger
  • E1 Wild Childs U13
    Nachwuchsfahrer(innen) der Geburtsjahre 2005 und jünger
  • E1 Wild Childs U16
    Nachwuchsfahrer(innen) der Geburtsjahre 2002 und jünger

Die schnellsten drei Starter jeder Altersklasse werden bei der Siegerehrung ausgezeichnet. Alle anderen Teilnehmer erhalten einen Erinnerungspokal. Da es für die E1 Wild Childs (noch) keine Serieneinschreibung gibt, entfällt 2017 die Serienwertung.

Bitte beachten: Die Teilnahme ist nur Fahrern der entsprechenden Altersgruppen erlaubt, die nicht am regulären Enduro One-Rennen teilnehmen. Ein Doppelstart (z.B. E1 Junior und E1 Wild Childs) ist nicht möglich.

duensberg kidsbegleitung

Alle Enduro One-Events orientieren sich nach dem Rahmenzeitplan. Freitag: Startersetausgabe für Frühangereiste – Samstag:  Startersetausgabe, E1 Wild Childs, Training, Spezialstage E1 E-Bike, Prolog, Streckenbekanntgabe …  – Sonntag: Hauptrennen, Siegerehrung … Hier gibt es alle Zeiten.

FREITAG

18.00 - 19.00 Uhr Startersetausgabe,
Nachnennung (sofern und solange Restplätze verfügbar)

SAMSTAG

9.00 - 14.00 Uhr Startersetausgabe,
Nachnennung (sofern und solange Restplätze verfügbar)
10.00 Uhr E1 Wild Childs, davor Transponderaktivierung
10.00 Uhr Bekanntgabe der Strecken für Samstag
11.00 - 14.00 Uhr Training
14.00 Uhr Siegerehrung E1 Wild Childs
14.15 Uhr Spezialstage E1 E-Bike, davor Transponderaktivierung
15.15 Uhr Fahrerbesprechung, Transponderaktivierung
Anschließend Prolog
Anschließend Siegerehrung Prolog
Anschließend Bekanntgabe der Startaufstellung am Sonntag
Anschließend Bekanntgabe der Strecken für Sonntag

SONNTAG

8.00 - 9.00 Uhr Startersetausgabe,
Nachnennung (sofern und solange Restplätze verfügbar)
9.15 Uhr Fahrerbesprechung, Transponderaktivierung
ab 9.30 Uhr Hauptrennen (individuelle Startzeit entsprechend Prologergebnis)
Nach Rennende Siegerehrung Event

(Änderungen vorbehalten, Stand April 2017)

Während aller Events besteht ein Cateringangebot mit leckeren Speisen und Getränken zu bikerfreundlichen Preisen.

Dieser Zeitplan gilt in der Regel für alle Events der Enduro One-Serie 2017. Eventuelle Ergänzungen sowie Änderungen werden direkt im Menü der Events bekanntgegeben.

duensberg start

Bis einschließlich Samstag gilt das Nennungsvorrecht für die E1-Serienstarter. Das heißt: Eingeschriebene Teilnehmer, die sich das Rennen in Frammersbach nicht entgehen lassen wollen, sollten unbedingt an die rechtzeitige Nennung denken. Das heißt aber auch: Sofern nach Nennungsschluss noch Startplätze verfügbar sind, gibt es für Gaststarter eine neue Chance, dabei zu sein. Gegebenenfalls geht die Nachnennung am Dienstag online.

Ein Vorteil der Serieneinschreibung ist die Startplatzreservierung. Jedem eingeschriebenen Serienstarter garantieren wir einen Startplatz, wenn er diesen rechtzeitig bis zum Nennungsschluss löst. Nennungsschluss ist immer zwei Wochen vor dem Event und zwar Samstag um 23.59 Uhr.

ACHTUNG: Die Nennung ist erst gültig, wenn die Nenngebühr bei uns eingegangen ist. Bei Überweisung bitte unbedingt Banktransferzeiten berücksichtigen! Bei Zahlung mit PayPal erfolgt die Freischaltung sofort und automatisch.

Nennungsschluss Frammersbach: Samstag, 22. April 2017, 23.59 Uhr

Unter diesem Link findest Du die weiteren Termine für den Nennungsschluss:

Nach dem Nennungsschluss prüfen wir, ob und wie viele Startplätze für die Nachnennung verfügbar sind. Verfügbare Startplätze werden zur Nachnennung freigegeben. Auch Gaststarter haben dann wieder die Chance. Die Nachnennung für Frammersbach öffnet am Dienstag nach Nennungsschluss (vorbehaltlich freier Startplätze).

Nachnennung Frammersbach: Dienstag, 25. April 2017, 14.00 Uhr

Wer noch einen Startplatz ergattern möchte, sollte schnell sein, denn die Nachfrage ist sehr hoch. Viel Glück!

bad endbach spurt

Sowohl die Startplätze für die Einschreibung als Serienstarter als auch für die Nennung als Gaststarter waren in kürzester Zeit vergeben. Einschreibung und Gästenennung sind nun in den meisten Klassen vorerst geschlossen. Ein paar Ausnahmen gibt es aber und nach dem Nennungsschluss vielleicht eine neue Chance.

Einschreibung als Serienstarter in der E1 E-Bike
Mountainbiker mit Pedelec können sich noch in die Serie einschreiben und die Rennen mit allen VORTEILEN FÜR SERIENSTARTER genießen. Neu in der Saison 2017 ist die E-Bike-Stage, die die Skills der motorisierten Starter besonders auf die Probe stellt. In den FAQ findest Du weitere Infos und die technischen Voraussetzungen für Dein E-Bike.

Nennung als Gaststarter in der E1 E-Bike
Auch für Gäste ist die E1 E-Bike offen. Wer nur bei einem Rennen mit E-Bike starten möchte, kann als Gaststarter nennen. Bereits ab zwei Rennen lohnt sich wiederum die Einschreibung (s.o.).

Nennung der E1 Wild Childs
Die E1 Wild Childs sind die neuen Klassen für den Nachwuchs. Bei einzelnen Veranstaltungen wird ein modifiziertes Rennen speziell für Nachwuchsfahrer angeboten. Auf einer ausgewählten, je nach Länge, ein bis zwei Mal zu fahrenden Stage, stellen die E1 Wild Childs ihr Können unter Beweis. Die Wertung erfolgt in drei Klassen für Newcomer unter 16 Jahren, unter 13 Jahren und unter 10 Jahren (U16, U13 und U10). Sofern das Rennen der E1 Wild Childs angeboten wird, gibt es eine Tageswertung und Siegerehrung (ohne Serienwertung und Einschreibung). Jeder Teilnehmer erhält einen Pokal oder Sachpreis. Die NENNUNG für den "wilden Nachwuchs" ist geöffnet - aktuell für Frammersbach, Aschau i.Ch, Wildschönau und Wipperfürth.

Restplätze nach Nennungsschluss
Für eingeschriebene Serienstarter gilt ein Nennungs(vor)recht für alle Rennen der Serie. Konkret heißt das, wir reservieren bis zum Nennungsschluss für jeden Serienstarter einen Startplatz, der über die Nennung gelöst werden kann, aber nicht muss. WICHTIG für alle Serienstarter: Nennung bis zwei Wochen vor dem jeweiligen Rennen nicht vergessen (Nennungsschluss)!

Nach dem Nennungsschluss prüfen wir, ob es noch Startplätze für eine Nachnennung gibt. Bei einer Nachnennung haben Gaststarter gleiche Chancen wie Serienstarter - sofern und solange das Kontingent reicht. Bitte aktuelle Infos auf der Startseite beachten!

Grundsätzlich gilt die STARTERLISTE als Teilnahmebestätigung. Wer hier aufgeführt ist, hat einen sicheren Startplatz. Solltest Du diesen einmal nicht nutzen können, nimm bitte KONTAKT zu uns auf! Bestimmt finden wir eine Lösung und können einem anderen Teilnehmer den Start ermöglichen.

Und sollte es mal nichts mehr werden mit dem Startplatz – Zuschauer und Helfer sind jederzeit herzlich willkommen :).

wildschoenau zuschauer

Enduro One Series Partner

Maciag - Mountainbike Bekleidung Motorex 24mx Ortemaabus logo 240x120haro logo 240x120 renerosa logo 240x120wetten-formel1.com