Die E1 EIGHTSHOT Wild Childs sind die "wilden" Nachwuchsbiker von Enduro One und dürfen das Wochenende mit einem richtigen Rennen eröffnen. Die Eightshot Wild Childs absolvieren dabei eine oder zwei ausgewählte Stages - je nach Länge ein bis zwei Mal. Natürlich sind Betreuer und hoffentlich viele, viele Fans dabei. Erst fahren wir eine gemeinsame Trainingsrunde und dann geht es an´s Rennen. Die Stage wird dabei ein bis zwei Mal auf Zeit gefahren.
Die Kids sollten bereits Trailerfahrung mitbringen und je nach Veranstaltungsort kann die Streckenschwierigkeit etwas variieren. Gerne könnt Ihr Euch vorab direkt beim Veranstaltungsort über die Strecke informieren. Die EIGHTSHOT Wild Childs dürfen bei der Besichtigungsrunde von Ihren Eltern oder einem Betreuer begleitet werden. Auf den gezeiteten Runden ist nur eine Begleitperson in der Klasse U10 zugelassen. Die Begleitperson darf nur hinterherstarten und nicht vorrausfahren.
Alle Teilnehmer bekommen eine Startnummer, professionelle Zeitmessung, Siegerehrung und eine Urkunde (Download). Dazu gibt es bei jedem Rennen einen Erinnerungspokal für ALLE teilnehmenden EIGHTSHOT Wild Childs.
Minderjährige brauchen für eine Teilnahme die Zustimmung beider Erziehungsberechtigten. Ein entsprechendes Formular ist als DOWNLOAD oder vor Ort verfügbar.
Für die Kinder sind verschiedene Guides von UNBOUND Racing des SRS e.V. im Einsatz, so dass jede Altersklasse einen Ansprechpartner für jeglich Fragen zur Verfügung hat. Die Guides rund um Micha Stücher stehen nicht nur am Eventwochenede, sondern auch während der ganzen Saison mit Rat und Tat zur Seite. Gerade als Neuling und mit weniger Erfahrung ist man hier bestens aufgehoben und hat einen erfahrernen Partner zur Hand der alle Abläufe bestens kennt. Bereits ab Freitag sind die Gudes im Fahrerlager vor Ort und stehen für Fragen bereit und helfen gerne weiter. Micha ist direkt per Mail erreichbar unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos zu UNBOUND RACING gibt es weiter unten.
Die Wertung erfolgt in drei Altersklassen (genaue Einteilung siehe Ausschreibung):
Die Wild Childs werden präsentiert von der Marke EIGHTSHOT. Weitere Infos zu den Bikes und der Marke gibt es hier.
Bitte beachten: Die Teilnahme ist nur Fahrern der entsprechenden Altersgruppen erlaubt, die nicht am regulären Enduro One-Rennen teilnehmen. Ein Doppelstart (z.B. E1 Junior und E1 Eightshot Wild Childs) ist nicht möglich.
UNBOUND Racing:
UNBOUND Racing wurde 2024 als Nachwuchs Enduro Programm von Micha Stücher unter SRS e.V. gegründet. Die vier Fahrer Tommy, Max, Paul und Dominik bringen viel Leidenschaft und Bereitschaft mit, um ihr Potential im Enduro Sport zu entwickeln. Gemeinsam wollen sie Grenzen überwinden und verbinden, stark machen und Vobilder aufbauen, Identität und Zugehörigkeit schaffen, Emotion und Leidenschaft entfachen, aus Niederlagen und Siegen lernen. Sie freuen sich sehr darauf, die WILD CHILDS, auf den Events der Enduro One (E1) als Guides zu begleiten. "Die "wilden Kinder" werden uns inspirieren und daran erinnern warum Mountainbiken so genial ist: mit kindlichem Spaß durch den Wald zu fetzen." so Micha Stücher.
Die ABUS Yougsterklasse bietet den ideallen Zwischenschritt von der EIGHTSHOT Wild Childs zu den Hauptklassen.
Um den Umstieg bestmöglich zu gestalten, fahren die Teilnehmer der Youngstreklasse eine kleinere Runde mit weniger Kilometer und Höhenmeter. Dabei wird auch darauf geachtet, dass die schwierigen Stages nicht Teil der Runde sind. So wird der Nachwuchs langsam an die ganze Runde herangeführt. Es wird ca. die "halbe" Runde (etwa 3 bis 4 Stages) gefahren. Weitere Infos zu der Runde findet Ihr bei den jeweiligen Eventinfos und spätestens in den Teilnehmerinfos.
Die Younster dürfen das Training mitfahren und können sich dort die Strecken schon mal anschauen. Allerdings werden nicht alle Stages der Youngster zum Training freigegeben. Grundsätzlich können die Youngster aber auch die Stages die nicht Teil ihres Rennens sind trainieren. Welche Stages zum Training freigegeben sind und welche davon auch im Youngsterrennen befahren werden wird bei der Fahrerbesprechung zum Training bekannt gegeben.
Um den Renntag entspannt angehen zu können und Kräfte zu sparen ist der Prolog nicht Teil der Youngsterklasse. Die Youngsters starten gemeinsam als eine Gruppe in das Hauptrennen.
Die Youngsters starten in Ihrer Startgruppe direkt zu Beginn des Hauptrennens. Dadurch wird ein erhötes Maß an Sicherheit gewährleistet, da Überholmanöver durch nachkommende schnellere Fahrer ausgeschlossen werden können. Die Youngster lassen die ersten Stages aus und haben so einen Vorsprung vor dem gesmaten Fahrerfeld.
Die Begleitung der Fahrer auf der Runde ist möglich. Allerdings ist das Befahren der Stages aus versichrungstechnischen Gründen nur für Teilnehmer des Rennens erlaubt. Ein gemeinsames gleichzeitiges Befahren der Stage ist nicht möglich, da die Startfolge im definierter Taktung eingehalten wird. Die Begleitung auf den Verbindungsetappen ist kein Problem.
Ein Doppelstart in weiteren Klassen ist nur bedingt möglich. Ein Starten in der Klasse ABUS Youngsters und Eightshot Wild Childs ist nur außerhalb der Wertung möglich und es kann nur in einer Klasse eine Wertung erfolgen.
Enduro One ist für jeden Mountainbiker gemacht - egal ob erfahrener Profi oder Newcomer. Vor allem der Fahrspaß und die unkomplizierte Teilnahme für Alle stehen im Vordergrund. Natürlich wollen wir auch die Leistungen der ambitionierten Fahrer jeder Klasse belohnen. Auf die Erstplatzierten warten deshalb tolle Preise und hohe Geldprämien (Einschreibung vorausgesetzt). Gleichzeitig hat JEDER Serienstarter die gleiche Chance auf den großen Breitensportpreis.
Preise der Einzelveranstaltungen 2017
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 4. - 6. Platz |
|
E1 Pro | 100,00 € & Pokal | 75,00 € & Pokal | 50,00 € & Pokal | Sachpreis |
E1 Woman | 100,00 € & Pokal | 75,00 € & Pokal | 50,00 € & Pokal | Sachpreis |
Andere Klassen | Pokal | Pokal | Pokal | Sachpreis |
Prolog ♂ |
Pokal | |||
Prolog ♀ |
Pokal | |||
E-Bike-Stage | Pokal | |||
E1 Wild Childs U10 | Sachpreis & Pokal | Sachpreis & Pokal | Sachpreis & Pokal | Pokal |
E1 Wild Childs U13 | Sachpreis & Pokal | Sachpreis & Pokal | Sachpreis & Pokal | Pokal |
E1 Wild Childs U16 | Sachpreis & Pokal | Sachpreis & Pokal | Sachpreis & Pokal | Pokal |
Zum Abschluss des Tages findet jeweils die Siegerehrung der Tagesschnellsten statt. Als Sieger darf sich aber jeder Fahrer fühlen und das auch gebührend feiern. Geldprämien werden nur an eingeschriebene Teilnehmer ausbezahlt.
Preise der Enduro One-Serie 2017
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 1.-10. Platz |
|
E1 Pro | 250,00 € & Pokal | 150,00 € & Pokal | 100,00 € & Pokal | Pokal |
E1 Woman |
250,00 € & Pokal | 150,00 € & Pokal | 100,00 € & Pokal | |
E1 Junior | Hochwertige Sachpreise und Pokale | |||
E1 Beginner | Exklusiver Pokal für alle Beginner, die mindestens vier Mal gestartet sind. | |||
Andere Klassen (nicht E1 Guest/ E1 Wild Childs) |
150,00 € & Pokal | 100,00 € & Pokal | 50,00 € & Pokal | Pokal |
Breitensportpreis | Teilnahme am TRAILCAMP AOSTA präsentiert von der Mountainbikeschule Trailacademy (Wert: 1.180,00 €) |
Nach dem letzten Rennen werden die Sieger der Gesamtwertung geehrt und der Breitensportpreis unter allen eingeschriebenen Teilnehmern verlost. Zum Gewinn muss die Serienstarterin oder der Serienstarter zum Finale (letztes Event der Saison) am Start und bei der Verlosung vor Ort sein.
Insgesamt schüttet Enduro One folgende Preisgelder in bar aus: 4.900,00 €
Achtung: Alle Sach- und Geldpreise sowie Pokale werden nur direkt an die Teilnehmer und nur bei der jeweiligen Siegerehrung ausgegeben. Eine Nachsendung oder Übergabe an einen Stellvertreter erfolgt nicht!
(Änderungen vorbehalten)
ACHTUNG: Für das Event in der Wildschönau gilt am Sonntag ein angepasster Zeitplan.
(ZEITPLAN E1 WILDSCHÖNAU)
FREITAG
18.00 - 19.00 Uhr | Startersetausgabe, Nachnennung (sofern und solange Restplätze verfügbar) |
SAMSTAG
9.00 - 14.00 Uhr | Startersetausgabe, Nachnennung (sofern und solange Restplätze verfügbar) |
10.00 Uhr | E1 Wild Childs, davor Transponderaktivierung |
10.00 Uhr | Bekanntgabe der Strecken für Samstag |
11.00 - 14.00 Uhr | Training |
14.00 Uhr | Siegerehrung E1 Wild Childs |
14.15 Uhr | Spezialstage E1 E-Bike, davor Transponderaktivierung |
15.15 Uhr | Fahrerbesprechung, Transponderaktivierung |
Anschließend | Prolog |
Anschließend | Siegerehrung Prolog |
Anschließend | Bekanntgabe der Startaufstellung am Sonntag |
Anschließend | Bekanntgabe der Strecken für Sonntag |
SONNTAG
8.00 - 9.00 Uhr | Startersetausgabe, Nachnennung (sofern und solange Restplätze verfügbar) |
9.15 Uhr | Fahrerbesprechung, Transponderaktivierung |
ab 9.30 Uhr | Hauptrennen (individuelle Startzeit entsprechend Prologergebnis) |
Nach Rennende | Siegerehrung Event |
(Änderungen vorbehalten, Stand März 2017)
Während des Events besteht ein Cateringangebot mit leckeren Speisen und Getränken zu bikerfreundlichen Preisen.
Dieser Zeitplan gilt in der Regel für alle Events der Enduro One-Serie 2017. Eventuelle Ergänzungen sowie Änderungen werden direkt im Menü der Events bekanntgegeben.